Fairliebt – Vom Acker auf den Teller
Der grüne Vorgarten von Nürnberg

Obst und Gemüse direkt von nebenan? In Nürnberg ist das kein Problem. Das Knoblauchsland im Norden von Nürnberg ist eines der größten zusammenhängenden Agrargebiete Deutschlands und ist seit Jahrhunderten der Vorgarten für die Nürnberger Bevölkerung. Seit mehr als 500 Jahren liefern die Bauern aus dem Knoblauchsland Salat, Spargel, Spinat, Rettich, Erdbeeren und allerlei weitere Gemüsesorten erntefrisch an Nürnbergs Gemüsehändler und an die Gastronomie. Auch die vielen Wochenmärkte der Stadt werden von Montag bis Samstag mit frischen Produkten aus dem Nürnberger Umland beliefert und sind eine tolle Alternative zum Supermarkt. Was sich aus Petersilienwurzel, Pastinake und Co. dann Köstliches zaubern lässt, beweisen Nürnbergs Feinschmecker-Restaurants und Veggie-Treffs jeden Tag aufs Neue.
Hofläden und Automaten im Knoblauchsland
Unser Tipp
Geführte Fahrradtour durchs Knoblauchsland
Auf der geführten Fahrradtour durchs Knoblauchsland radelst du an wunderschönen alten Bauernhäusern und Gemüsefeldern vorbei und bekommst dabei etwas zur Geschichte der alten Sommerresidenzen im Knoblauchsland erzählt. Es gibt natürlich auch einen Stopp beim Erdbeerautomaten!
Weitere Informationen zur "Fahrradtour durchs Knoblauchsland"
Das Knoblauchsland eignet sich perfekt für einen kleinen kulinarischen Ausflug ins Grüne. Schnappt euch ein Fahrrad und genießt die regionalen Gaumenfreuden auf dem Weg. Automaten für Erdbeeren, Spargelcremesuppe oder vegane Nussecken? Nürnbergs Bauern sind kreativ!
Knoblauchslandtipps von Jessica
Blog Yummy Travel
Jessica hat einen Ausflug ins Knoblauchsland gemacht, viele Eindrücke gesammelt und wurde zur Imkerin auf Zeit. Wo ihr die schönsten Fotospots entdeckt, die besten regionalen Köstlichkeiten findet oder die Geschichte erlebt, könnt ihr auf ihrem Blog nachlesen.

