Nürnbergs Digitale Kultur-Vielfalt
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen – dem Motto folgen auch die Nürnberger Kulturschaffenden. Gerade entstehen viele kreative Ideen, um Euch die Vielfalt von Kultur nach Hause zu bringen!
So gibt der digitale Fundus des Nürnberger Staatstheaters Tipps, wie man mit Verdi richtig die Hände wäscht oder zeigt mit den passenden Noten, wie ganz einfach Nabucco selbst singt. Auch für die Kleinsten zuhause ist gesorgt, denn die Nürnberger Kindertheater stellen online ein besonderes Programm bereit.
#Nürnberg
#KulturTrotzCorona
Erstmals präsentiert das Staatstheater Nürnberg eine Online-Uraufführung von Goyo Monteros. Erlebbar ist das Tanzstück im digitalen Fundus.
Schaltet ein und seid live bei Konzerten der Tafelhalle dabei.
Entdecke auf ungewöhnliche Art die kulturhistorischen Schätze des Stadtmuseums und erfahre Neues über die Geschichte Nürnbergs.
Erlebt das DB Museum aus einer neuen Perspektive und erfahrt mehr über die spannende Zeit der Eisenbahn während der Industrialisierung.
Lasst euch von den digitalen Angeboten rund um das Wahrsagen inspirieren! Neben einer digitalen Story, gibt es auch eine virtuelle Tour.
Entdecke mit Politikwissenschaftler Andreas Clemens die mittelalterlichen Lochgefängnisse im Keller des historischen Nürnberger Rathauses.
"Kultur vor dem Fenster" vermittelt Künstler, die vor eurem Balkon, im Garten oder Hinterhof für euch spielen.
Entdeckt zusammen mit Maria das GNM und erfahrt spannende Geschichten rund um die Highlight-Objekte. Ihr könnt sogar selbst kreativ werden.
Kürzlich war die Austellung "Der weite Blick" noch im Fembohaus zu sehen. Nun zeigt die Online-Ausstellungen nochmals die markantesten Stadtansichten.